 |
LEITFADEN
Beratung
Recherche
Ziele
Konzept
Inhalt
Struktur
Architektur
Navigation
Navigationsmuster
Budget
Design
Grafik
Bildformate
Farbtabelle
Redesign
zum Seitenanfang
zurück zur letzten Seite |
|
 |
 |
 |
 |
Architektur
Entwurf des Bauplans
In diesem Plan werden alle Anforderungen und Kundenwünsche nach Komfort und technischer Ausstattung berücksichtigt. Wie der Architekt beim Hausbau planen Sie zukünftige Erweiterungen und Ausbaumöglichkeiten gleich mit ein. Bei einem Firmengebäude ist der Kundenempfang der erste Anlaufpunkt, von hier aus wird der Besucher zu seinem Ziel geleitet.
Baustil und Bauelemente
Zu oft ist eine Site-Architektur nur dazu angetan, den Inhalt zu kategorisieren und diesen selbst zum Ziel zu haben. Es wird zu wenig darauf geachtet, wie der Besucher sich tatsächlich durch den Inhalt bewegt. Der strukturelle Stil Ihrer Site muss der erwarteten Benutzergruppe angepasst sein. Und dieser entsprechend müssen sie technische Elemente integrieren.
Funktionalität
Wenn das Grundgerüst steht, werden Sie entscheiden müssen, welche technischen Merkmale Ihre Webpräsentation aufweisen muss, um den Anforderungen Ihrer Zielgruppe zu genügen. Hierzu können u. a. gehören:
- Datenbankanbindung
- Redaktionstool
- Online-Shop
- Buchungssysteme
- Bestellformulare
- Mehrsprachigkeit
- Newsletter
- Diskussionsforen
Prototyp Ihres Internetauftritts
Der Bauplan muss stehen, bevor es an den eigentlichen Bau der Site geht. Am Ende dieser Phase haben Sie einen Prototyp Ihrer Website mit der Aussage, wie die Site aussieht, wo sich was befindet und wie groß der Umfang des Projekts sein wird.
Empfehlung zur Vertiefung des Themas
Eine mittlerweile sehr häufig zitierte Studie von Christo Börner beschäftigt sich intensiv mit dem Thema: Benutzerführung, Navigationskonzepte und Benutzerschnittstellen
|
 | |
Lesetipp aus unserem Online-Archiv: |
|
Ausführliche Studien zur Planung einer Internet- präsentation, Firmen- und Zielgruppen- kommuni- kation, Benutzer- führung und Benutzer- schnittstellen
von Christo Börner
 | | |