 |
LEITFADEN
Beratung
Recherche
Ziele
Konzept
Inhalt
Struktur
Architektur
Navigation
Navigationsmuster
Budget
Design
Grafik
Bildformate
Farbtabelle
Redesign
zum Seitenanfang
zurück zur letzten Seite |
|
 |
 |
 |
 |
Navigationsformen in der Praxis, Teil I
Beispiel 1: Hierarchische oder Menü-orientierte Navigation
Diese Organisationsform macht es dem Besucher leicht, sich zu orientieren. Das Prinzip ist immer gleich: Nach oben bewegen Sie sich zu allgemeineren Angaben, nach unten zu spezifischeren Informationen.

Abbildung 1: Beispiel einer hierarchischen Navigation
Anwendungsbeispiel Immobilien-Makler: Auf der obersten Ebene wählen Sie Häuser oder Wohnungen aus. Die nächste Ebene bietet Ihnen eine Städteauswahl. Auf der Seite des gewählten Wohnorts wählen Sie zwischen verschiedenen Lagen oder Objektgrößen, um danach eine Auswahl von Angeboten zu erhalten. Zuletzt finden Sie detaillierte Beschreibungen einzelner Objekte.
Beispiel 2: Lineare Navigation
Diese Struktur schränkt den Besucher in seiner Bewegungsfreiheit stark ein. In der Regel kann er sich nur vor und zurück bewegen. Lineare Navigation eignet sich jedoch für Informationen, die auch offline eine solche Struktur haben.

Abbildung 2: Lineare Navigation
Anwendung: Sehr gut geeignet für Erläuterungen, Beispielseiten (wie auf dieser Webseite), Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Diashows, Installationsanweisungen.
Weitere Beispiele:
Sehen Sie auf der folgenden Seite noch 3 weitere Navigationsbeispiele (lineare N. mit Alternativen, Kombination linearer mit hierarchischer N., verwobene N.) mit Abbildungen und Anwendungsbeispielen.
|
 | |
im Text integrierte Links: |
|
weitere Beispiele 3 weitere Navigations- beispiele: linear mit Alternativen, Kombination linear mit hierarchisch, verwobene Navigation
 | |
|